Regensburg (RL). Zwei Jahre nach der gemeinsamen Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte durch Stadt und Landkreis am 1. April 2016 steht fest, dass die Vergünstigungskarte für ehrenamtlich Engagierte im Landkreis gut angenommen wird. Zum Stichtag 31. März 2018 waren insgesamt 1.727 Ehrenamtskarten beantragt worden, davon 1.273 in Blau und 454 in Gold. Landrätin Tanja Schweiger hatte sich seit ihrer Amtsübernahme für die Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis eingesetzt und freut sich, dass die Ehrenamtskarte in allen Altersschichten Akzeptanz findet. „Das beweist auch die sehr ausgeglichene Altersstruktur der Auswertung zum Jahresende 2017“, so die Landrätin. Landrätin Tanja Schweiger (rechts) im Mai 2017 bei der Übergabeveranstaltung von Ehrenamtskarten in Eilsbrunn. Foto: LRA/Fichtl Altersmäßige Verteilung: So teilen sich die bisher ausgegebenen Ehrenamtskarten zum Stichtag 31.03.2018 auf: 50 Karten befinden sich in Besitz von Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren (2,90 Prozent), 289 sind es in der Alterstufe der 20- bis 29-Jährigen (16,73 Prozent), 249 bei den 30- bis 39-Jährigen (14,42 Prozent), 341 bei den 40- bis 49-Jährigen (19,75 Prozent), 341 bei den 50- bis 59-Jährigen (19,75 Prozent), 263 bei den 60- bis 69-Jährigen (15,23 Prozent), 170 bei den über 70-Jährigen (9,84 Prozent), bei 24 Inhabern (1,39 Prozent) ist das Alter unbekannt. Die Bayerische Ehrenamtskarte wird unter bestimmten Voraussetzungen vergeben: Die blaue Ehrenamtskarte können beantragen bei der Freiwilligenagentur alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die
RSS
Facebook
Twitter
YouTube