Kontakt
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Ihre Meinung bitte!
Startseite
Veranstaltungen
Presseportal
Öffnungszeiten
Bürgerservice
Karriere
Unser Landkreis
Landratsamt
Freizeit & Tourismus
Wirtschaft & Energie
Kultur
Aktuelles
Hochwasser
Wahlen
Geflügelpest
Tipps der Polizei
Straßensperrungen
Mach mit! Entdecke deinen Landkreis
Landschaftliche Vielfalt
Regional genießen
Regionalentwicklung
Landkreisgeschichte
Zahlen, Daten, Fakten
Landkreisatlas
Presseportal
Mitgliedschaften des Landkreises
Kultur und Heimatpflege
Landrätin
Kreistag
Jugendkreistag
Kreisaufgaben
Kreiseinrichtungen
Kreisrecht
Landkreiswappen
Bürgermeister/innen
Städte, Märkte, Gemeinden
Verwaltungsgemeinschaften
Zweckverbände
Unser Landkreis
Aktuelles
Meldung vom 09.04.2018 16:12:38
„Der Landkreis Regensburg räumt auf - Wir machen mit“ - Über 100 Helferinnen und Helfer bei Säuberungsaktion am „Guggi“
Regensburg (RL).
„Unter dem Motto „Der Landkreis Regensburg räumt auf - Wir machen mit“ hatte der Verein für Naherholung im Landkreis Regensburg am Samstag zu einer öffentlichen Säuberungsaktion am Guggenberger See aufgerufen. Während des Winters hatte sich auf dem Gelände und unter Wasser Unrat angesammelt. Mehr als 100 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter auch Taucher mit Booten, hatten sich an der Aktion beteiligt.
Mehr als 100 Helferinnen und Helfer hatten sich am Samstag an der öffentlichen Säuberungsaktion am Guggi beteiligt (Foto: Verein für Naherholung).
„Ich bin überwältigt von diesem Engagement. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns im Rahmen der Aktion unterstützt haben“, so Elisabeth Sojer-Falter, Geschäftsführerin des Vereins für Naherholung e. V.. Dieser habe die Säuberungsaktion auch deswegen veranstaltet, um pünktlich vor Saisonstart alle Besucher für einen sauberen „Guggi“ zu sensibilisieren. Auch der Bürgermeister der Stadt Neutraubling, Heinz Kiechle, dankte vor Ort allen Beteiligten, die zu einem gepflegten „Guggi“ beitragen.
Viele Plastikflaschen sowohl an Land als auch unter Wasser
Zu den Hinterlassenschaften der vergangenen Saison, welche die Helfer an Land eingesammelt hatten, gehörten abgelagerte Hausmüllsäcke, Grillreste, Plastikflaschen, Plastiktüten, Bauschutt und sogar Möbelteile. Die Taucher mussten den Seegrund von absichtlich oder „versehentlich“ entsorgten Gegenständen, wie kaputten Plastikschwimmteilen, Schwimmflossen und Plastikflaschen säubern. Gehoben wurden auch ein Plastik- sowie ein Metallstuhl. Am Ende der Aktion füllte der Müll einen 10 Kubikmeter fassenden Container. Unterstützt wurden die Taucher von Actionsport Regensburg durch Boote der DLRG, Ortsverband Regensburg, sowie der Wasserwacht, Ortsgruppe Neutraubling. An Land räumten die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neutraubling, die Guggi Angler e.V, Personal des Naherholungsvereins sowie Bürgerinnen und Bürger auf, die dem öffentlichen Aufruf gefolgt waren. Am Ende der Reinigungsaktion gab es eine gemeinsame Brotzeit. Die Kosten für die Abfallentsorgung übernimmt die Abfallwirtschaft des Landkreises Regensburg.
Hintergrund
Das Naherholungsgebiet Guggenberger See ist vor allem im Sommer ein beliebtes Ziel für Badegäste, Segler und Taucher. Seit 2004 wird der „Guggi“ in der Liste der EU-Badegewässer geführt und erhielt auch im vergangenen Jahr wieder die Bestnote, was die Wasserqualität betrifft. An Land hat sich der „Guggi“ letztes Jahr ordentlich herausgeputzt: Der Verein für Naherholung hat neben den Erschließungsmaßnahmen und der Einführung eines neuen Besucherlenkungskonzeptes zahlreiche Maßnahmen für ein sauberes Erholungsgebiet entwickelt und dazu viel positives Feedback von den Badegästen erhalten.
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Vereins für Naherholung im Raum Regensburg jederzeit gerne zur Verfügung: Telefon: 0941 4009-615 oder -402; E-Mail:
naherholungsverein@lra-regensburg.de
.
Alle wichtigen Informationen zum Naherholungsverein finden Sie auch auf der Homepage des Naherholungsvereins unter
www.naherholungsverein-regensburg.de
Infos zum A 3 - Ausbau
Informationen der Autobahndirektion Südbayern
Holzbaupreis 2018
Auslobung
Kultur Erbe 2018
Veranstaltungsreihe 2018
Landkreis-Almanach
Kreisklinik Wörth
45 Jahre Landkreis
Broschüre pdf 3,5 MB
Jugendschutz
Arbeitshilfe für ehrenamtliche Veranstalter
Aktionsplan Inklusion
Social Media
RSS
Facebook
google+
Twitter
YouTube