Gesundheitsregion plus

Die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Regensburg ist der Zusammenschluss von Einrichtungen und Experten im Gesundheitswesen. Sie entwickelt passgenaue Lösungen für die optimale gesundheitliche Versorgung und Vorsorge für die Bevölkerung der Region.
Ziele
- Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung
- Optimierung der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung/Prävention
- Ausgleich gesundheitlicher Chancenungleichheit
Das Netzwerk besteht aus Vertretern von Verbänden und Einrichtungen aus den Bereichen:
- Apotheken
- Bildung
- Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg
- Integrationsarbeit
- Kliniken
- Krankenversicherung
- Medizin
- Patientenvertretung
- Prävention
- Psychiatrie
- Psychologie
- Seniorenarbeit
- Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz
- Stationäre und ambulante Versorgung
- Suchtarbeit
Hintergrund
Die Gesundheitsregionplus wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (BayStMGP) gefördert und vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wissenschaftlich begleitet und unterstützt. Regensburg ist eine von derzeit 33 geförderten Regionen in Bayern. (Regensburg ist jetzt Gesundheitsregion - Pressemitteilung des Landratsamtes Regensburg vom 13.01.2017)
Voraussetzungen
Eine Teilnahme als Vertreter / Vertreterin einer Institution, Gruppierung, Verein, oder Verband im Gesundheitswesen ist möglich.
Verfahrensablauf
Das von der Landrätin und dem Oberbürgermeister geleitete Gesundheitsforum übernimmt die Planung und Steuerung der Gesundheitsregionplus. Die Organisation und Koordination innerhalb sowie zwischen den "Gesundheitsregionenplus" ist Aufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle. Daneben sollen sich Arbeitsgruppen vertieft mit den vor Ort drängenden Fragen zu Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Gesundheitsversorgung befassen. Die Einladung zum Gesundheitsforum erfolgt über die Geschäftsstellenleitung am Gesundheitsamt.
Formulare und weiterführende Infos
Weiterführende Informationen