Kontakt
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Ihre Meinung bitte!
Startseite
Veranstaltungen
Presseportal
Öffnungszeiten
Bürgerservice
Karriere
Unser Landkreis
Landratsamt
Freizeit & Tourismus
Wirtschaft & Energie
Kultur
Aktuelles
Hochwasser
Wahlen
Geflügelpest
Tipps der Polizei
Straßensperrungen
Mach mit! Entdecke deinen Landkreis
Landschaftliche Vielfalt
Regional genießen
Regionalentwicklung
Landkreisgeschichte
Zahlen, Daten, Fakten
Landkreisatlas
Presseportal
Mitgliedschaften des Landkreises
Kultur und Heimatpflege
Landrätin
Kreistag
Jugendkreistag
Kreisaufgaben
Kreiseinrichtungen
Kreisrecht
Landkreiswappen
Bürgermeister/innen
Städte, Märkte, Gemeinden
Verwaltungsgemeinschaften
Zweckverbände
Unser Landkreis
Aktuelles
Meldung vom 13.04.2018 11:02:14
Sirenen-Probealarm am Mittwoch, 18. April 2018, 11.00 Uhr
Regensburg (RL).
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 18. April 2018, ab 11 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Der Heulton soll im Ernstfall die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
In weiten Teilen Bayerns wird am Mittwoch das Sirenenwarnsystem geprobt.
Der Probealarm dient auch dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
Im Landkreis Regensburg beteiligen sich dieses Mal die Stadt Neutraubling, die Märkte Regenstauf und Schierling sowie die Gemeinden Obertraubling und Holzheim am Forst (nur Ortsteil Trischlberg) am Probealarm.
Gleichzeitig wird die Warnung über die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe getestet. Damit erhalten alle diejenigen eine Warnung, welche die teilnehmenden Gemeinden als Warnorte in der App hinzugefügt haben.
Sie können die Warn-App NINA für die Betriebssysteme iOS (ab Version 8.0) und Android (ab Version 4) nutzen. Die App ist kostenfrei erhältlich über iTunes und den Google play Store. Für weitere Betriebssysteme steht unter
www.warnung.bund.de
eine Website zur Verfügung, die für die mobile Nutzung optimiert wurde und die ebenfalls über alle aktuellen Warnungen in Deutschland informiert. Auch aktuelle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sowie Hochwasserinformationen der Länder sind hier abrufbar.
Fragen und Antworten zum Test des Sirenenwarnsystems in Bayern sind auf der Homepage des Bayerischen Innenministeriums unter
www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher
abrufbar.
Ein weiterer Probealarm ist für Mittwoch, den 17.10.2018, ebenfalls ab 11.00 Uhr geplant.
Kontakt:
Jan Schönbrunner, stellv. Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit und Gewerbewesen im Landratsamt Regensburg, Telefon 0941 4009-312, Email:
oeffentliche-sicherheit-ordnung@lra-regensburg.de
.
Infos zum A 3 - Ausbau
Informationen der Autobahndirektion Südbayern
Holzbaupreis 2018
Auslobung
Kultur Erbe 2018
Veranstaltungsreihe 2018
Landkreis-Almanach
Kreisklinik Wörth
45 Jahre Landkreis
Broschüre pdf 3,5 MB
Jugendschutz
Arbeitshilfe für ehrenamtliche Veranstalter
Aktionsplan Inklusion
Social Media
RSS
Facebook
google+
Twitter
YouTube