Liebe Kinder und Jugendliche,
sehr geehrte Eltern,
gerne möchten wir Euch/Sie über die aktuellen Entwicklungen für das kommende Osterferienprogramm informieren. Allerdings ist es aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen schwierig, eine klare Aussage zu treffen.
Bei der Umsetzung unseres Osterferienprogramms orientieren wir uns an den Maßgaben der bayerischen Staatsregierung sowie den bindenden Empfehlungen des Bayerischen Jugendrings.
Daher gilt für uns, dass ein Ferienprogramm nur stattfinden kann, wenn der örtliche 7-Tages-Inzidenzwert unter 100 (Stadt oder Landkreis) liegt. Natürlich achten wir verstärkt auf die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Referenten, Trainer und Betreuer. Für jede Aktion wurde ein Schutz-und Hygienekonzept von den jeweiligen Kooperationspartnern erarbeitet. Die Einhaltung dieses Konzeptes ist die Basis der Veranstaltung.
Bei unseren Veranstaltungen ist der 7-Tages-Inzidentwert des Veranstaltungsortes (Landkreis Regensburg oder Stadt Regensburg) ausschlaggebend. Bitte verfolgen Sie hier die aktuellen Entwicklung und beachten die amtlichen Bekanntmachungen der Stadt und des Landkreises Regensburg. Zusätzlich erhalten Sie von uns, im schlechtesten Fall am Morgen der Aktion, noch eine E-Mail mit der Info über die Absage. Wir bitten sie daher, regelmäßig und auch am Morgen der Veranstaltung ihr E-Mail-Postfach (bitte auch den Spamordner) zu prüfen.
Auf der Startseite des Online-Anmeldeprogramms werden die bereits abgesagten Veranstaltungen täglich aktualisiert.
Bei allen weiteren Ferienprogrammen können Sie sich gerne noch anmelden, vorbehaltlichen der weiteren Entwicklungen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Im Veranstaltungskalender sehen Sie alle für Ihr Kind geeigneten Aktionen mit der möglichen Teilnehmerzahl. Sie sehen sofort, ob noch Platz bei der gewünschten Aktion ist und können so Ihr Kind unkompliziert und sicher anmelden. Am Telefon erhalten Sie, wie Sie es gewohnt sind, Auskünfte über die einzelnen Aktionen.
Weiter zum Ferienprogramm-Anmeldeportal des Landkreises Regensburg ...
Hinweis: Damit die Teilnahme einzelner Kinder aus dem Landkreis Regensburg nicht an den Kosten scheitert, besteht auch die Möglichkeit einer Bezuschussung. Voraussetzung ist, dass bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden und ein Antrag auf Zuschuss von den Eltern beim Kreisjugendamt gestellt wird.
Kreisjugendamt
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-451
0941/4009-427
Nachricht an Kreisjugendamt senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!