Der Großteil der Menschen, die an Demenz erkrankt sind, wird in der eigenen Häuslichkeit, meist von Angehörigen, rund um die Uhr betreut. Dadurch verändert sich das Leben in der ganzen Familie und die verbleibende Zeit für die restliche Familie und für den Pflegenden selbst sinkt auf ein Minimum. Darum ist eine frühzeitige Entlastung sehr wichtig.
Der Helferkreis Auszeit ist ein durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen nach § 45b SGB XI anerkannter und geförderter Helferkreis. Ausgebildete Demenzhelfer/innen werden stundenweise in Familien entsandt, in denen ein an Demenz erkrankter Mensch lebt. In dieser Zeit können Angehörige Termine wahrnehmen oder die freie Zeit für sich nutzen.
Durch den Helferkreis Auszeit wird eine Lücke in der Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen im Landkreis Regensburg geschlossen und die Lebensqualität der Betroffenen und Angehörigen soll dadurch stetig verbessert werden.
- Betroffene Angehörige kontaktieren uns im Landratsamt Regensburg
- Wir vereinbaren einen Hausbesuch
- Wir erfragen Vorlieben, Interessen und Hobbies des betroffenen, an Demenz erkrankten Menschen
- Wir finden ein(e) passende(r) Demenzhelfer(in)
Die Demenzhelfer/innen erhalten 10,00 Euro pro Betreuungsstunde.
Diese Kosten können mit der Pflegekasse über zusätzliche Betreuungsleistungen oder stundenweise Verhinderungspflege abgerechnet werden.
Senioren und Inklusion
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-711
0941/4009-420
Nachricht an Senioren und Inklusion senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!