Page 3 - Landkreis Regensburg - Familienhandbuch - 2. Auflage
P. 3
Grußwort der Landrätin
Liebe Eltern,
liebe Leserinnen und Leser,
unser Landkreis wächst seit Jahren beständig.
Mittlerweile sind die 41 Landkreisgemeinden das Zuhause für mehr als 193000 Menschen.
Es sind vor allem Familien mit Kindern, auf die das Leben auf dem Land eine starke Anzie-
hungskraft ausübt und die Lebendigkeit und Weiterentwicklung in die Ortschaften bringen.
Mir liegt es am Herzen, dass alle gerne hier leben und entsprechende Bedingungen vorfinden.
Natürlich unterscheiden sich die Lebenslagen der Familien voneinander. Wie sie wohnen und
leben, wie sie arbeiten, wie gut sie vernetzt sind – all diese Faktoren beeinflussen sich gegen-
seitig und sind prägend für Eltern und Kinder.
In manchen Familien leben mehrere Generationen unter einem Dach, in anderen sind Eltern
alleinerziehend und wiederum andere haben ihre Heimat verlassen, um bei uns noch einmal
ganz neu anzufangen.
Was jedoch alle eint, ist die Erfahrung, die man macht, wenn ein Kind geboren wird. Das
Neugeborene will umsorgt und behütet sein, damit es im Laufe seiner Kindheit Wurzeln und
später Flügel bekommt. Damit Eltern die Entwicklung ihres Kindes gut begleiten können, hat
unsere Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi – Netzwerk frühe Kindheit) dieses Familien-
handbuch erstellt. Für alle Phasen des Eltern-Werdens und Eltern-Seins sind darin wichtige
Fachstellen, Hilfs- und Beratungsangebote für Familien, sowohl in den Gemeinden vor Ort, als
auch im Landratsamt und in der Stadt Regensburg, aufgelistet.
Mit diesem Handbuch ist ein praktischer Ratgeber für Familien entstanden!
Mein Dank gilt allen Trägern, Einrichtungen und Ehrenamtlichen, die dieses umfangreiche An-
gebot mit Leben füllen und so dazu beitragen, dass Eltern und Familien in allen Lebenslagen
gut informiert und versorgt sind.
Ihre Landrätin
Tanja Schweiger