Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e. V.“ wurde im Juni 2015 gegründet.
Sein Zweck ist die Förderung und Weiterentwicklung der kommunalen Archivpflege in den Mitgliedsgemeinden. Dazu stellt er geeignetes Fachpersonal für die Archivarbeit vor Ort zur Verfügung, das beispielsweise die Erschließung alter Archivbestände, die Bewertung und Übernahme von analogen und digitalen Unterlagen der Kommunalverwaltung, die Betreuung von Archivbenutzern oder die Beratung der Gemeinden in archivfachlichen Fragen übernimmt.
Ziel des Vereins ist es, auf der Grundlage partnerschaftlichen Zusammenwirkens dazu beizutragen, dass die verschiedenen mit dem gesetzlichen Archivierungsauftrag verbundenen Aufgaben in noch größerem Umfang und noch besserer Qualität erfüllt werden.
Jede Gemeinde im Landkreis Regensburg kann Mitglied im Verein werden. Derzeit gehören neben dem Landkreis Regensburg folgende Gemeinden dem Verein an:
- Alteglofsheim
- Barbing
- Bernhardswald
- Deuerling
- Hagelstadt
- Köfering
- Laaber
- Mötzing
- Neutraubling
- Nittendorf
- Obertraubling
- Pentling
- Riekofen
- Schierling
- Sünching
- Wenzenbach
- Zeitlarn
Der Vorstand besteht aktuell aus der 1. Vorsitzenden Landrätin Tanja Schweiger und dem 2. Vorsitzenden Diethard Eichhammer, Bürgermeister der Gemeinde Deuerling.
Die Geschäftsstelle ist beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg (Sachgebiete L 18 – Kultur, Heimatpflege, Weiterbildung und Sport) angesiedelt.
E-Mail: archivpflegeverein@landratsamt-regensburg.de
Satzung des Vereins Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg
Kulturreferat
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-335
0941/4009-299
Nachricht an Kulturreferat senden
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!