Aufgaben des Sachgebiets:
- Kontakt und Beratung für Wirtschaft und Gewerbe
- Unterstützung bei behördlichen Verfahren
- Unterstützung der Gemeinden des Landkreises bei Betriebsansiedlungen
- Aufgabe als Einheitlicher Ansprechpartner im Sinne der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie RL 2006/123/EG
- Energienutzung im Landkreis
- Zusammenarbeit mit der Energieagentur
- Klimaschutz im Landkreis
- Projekt "Leerstandsmanagement"
- Mitarbeit bei regionalen Entwicklungsplanungen
- Fachliche Beratung und Unterstützung bei Projektentwicklungen kommunaler und privater Projektträger einschließlich Fördermittelberatung
- Maßnahmen zur Stärkung des Regionalbewusstseins und der regionalen Wertschöpfung
- LEADER Projektentwicklung, Beratung und Abwicklung der Förderanträge
- EU-Förderprogramme und Zusammenarbeit mit überregionalen EU-Projekten im Rahmen der Regionalentwicklungsprozesse
- Regionalmanagement
- Agendabüro
- Geschäftsführung für den „Verein für Naherholung im Raum Regensburg e.V.“
- Tourismus und Naherholung im Landkreis
- Marketing und Messearbeit
- Fachliche Beratung der Landkreisgemeinden und Gastgeber
- Klassifizierung von Privatvermietern
- Mitgliedschaft in Tourismusverbänden
Das Team des Sachgebiets Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus im Landratsamt Regensburg und seine Aufgaben und Dienstleistungen:
Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-373
0941/4009-490
Nachricht an Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!