Voraussetzungen / Kriterien
Interesse an der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen in den Bereichen:
- Energieeffizienz und Ressourcenschonung
- innovativer Einsatz erneuerbarer Energien für die Strom- und Wärmeversorgung
- nachhaltige Lösungen im Bereich Logistik und Mobilität
Ziel und Vorgehen
Ziel der Landkreis-Initiative „Klima- und Umweltschutz. Geht gut bei uns!“ ist die Gründung und Etablierung eines Unternehmer-Netzwerks. Über das Netzwerk sollen die Betriebe zu noch mehr Engagement und zu weiteren nachhaltigen Investitionen in Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz motiviert werden.
Netzwerktreffen findet statt, sobald Klarheit über die Möglichkeiten einer Organisation der Veranstaltung im öffentlichen Raum besteht.
Inhalte der geplanten halbjährlichen Netzwerkveranstaltungen:
- Identifikation von guten Lösungen für den betrieblichen Klima- und Umweltschutz
- Förderung des zwischenbetrieblichen Austauschs (Exkursionen zu den teilnehmenden Betrieben)
- Bereitstellung von Fachinformationen und Vorstellung von Förderprogrammen
- Möglichkeiten der Einsparung von Kosten durch betriebliche Investitionen in Klima- und Umweltschutz und damit Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Darstellung der Möglichkeiten der Entlastung der Umwelt und des Schutzes der natürlichen Ressourcen durch Investitionen z. B. in Erneuerbare Energien, geschlossene Kreislaufwirtschaft, Energie- und CO2-Einsparung, etc.
Zum Start der Initiative hat der Landkreis Regensburg am 21.04.2020 an 23 vorbildliche Betriebe in der Region das Qualitätssiegel „Klima- und Umweltschutz. Geht gut bei uns!“ verliehen.
Die ausgezeichneten Unternehmen im Rahmen der Initiative „Klima- und Umweltschutz. Geht gut bei uns!“ 2020 sind:
- Anton Pflamminger, Schierling - Laberweinting
- Aumer Group, Wörth a.d.Donau
- AyTec Automation GmbH, Mintraching
- Brauerei Josef Goss, Deuerling
- Bäckerei - Konditorei Hans Deubel, Wörth a.d.Donau
- Druckerei Lochner e.K., Regenstauf
- Eckert Holding GmbH & Co. KG, Regenstauf
- Farben Bauer GmbH & Co. KG, Lappersdorf
- Elisabeth Hanshans e.K., Lappersdorf
- Holzbau Semmler GmbH, Hemau
- IRS Systementwicklung GmbH, Brennberg
- Kreisklinik Wörth a.d.Donau
- Kronseder Maschinenbau GmbH, Alteglofsheim
- Landratsamt Regensburg
- Makron GmbH CNC Technik Maschinenbau, Neutraubling
- Menüservice Regensburg – Kindercatering, Barbing
- Metzgerei Brunner, Lappersdorf
- Sarplan Bauplanung/Hotel GmbH, Duggendorf/Heitzenhofen
- Schreinerei Aichner GbR, Riekofen
- Unger GmbH, Hemau
- Vilsmeier Maschinenbau GmbH, Pfakofen
- Wittl Bus & Reise GmbH, Pielenhofen
- Zippel GmbH, Neutraubling
Die nächste Auszeichnungsrunde „Klima- und Umweltschutz. Geht gut bei uns!“ ist im Jahr 2022 geplant.
Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-373
0941/4009-490
Nachricht an Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Virtuelles Bürgerbüro
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!